Einsatz der Corona-Warn-App
Die Bundesregierung hat gemeinsam mit der Telekom und SAP eine Corona-Warn-App entwickelt und am 16.6. zur Verfügung gestellt. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Lösung ist die gesicherte Übertragung eines positiven Coronavirus-2 Testergebnisses in die App. Auch wir bedienen die App mit den erhobenen Ergebnissen.
Diese App leistet einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der aktuellen Pandemie und kann signifikant helfen, das aktuelle Infektionsgeschehen kontrollierbarer zu machen, indem Infektionsketten für jeden Bürger selbst erfasst und vollkommen anonym an andere App-Nutzer weitergegeben werden können. Die App kann dem Benutzer dann empfehlen, sich auf Coronavirus-2 testen zu lassen.
Bitte beachten Sie, dass Kreuzchen für die Patientenzustimmung auf dem Labor-Anforderungsschein anzukreuzen, damit eine Übertragung der Daten an die App erfolgen kann.
Weitere Informationen
Funktionsweise der Corona-Warn-App
Weitere Informationsquellen (Links):